Produktbeschreibung
Produktbezeichnung |
echte Schieferladung 10 |
Artikelnummer |
645 |
Spurgröße |
H0 |
Epoche |
II, III, IV, V, VI |
Liefermenge |
1x |
Farbton |
Schiefer |
Maße pro Stück |
58 mm x 22 mm |
Artikelzustand |
Neu, original Verpackt |
Produktart |
Ladegut, Ladeguteinsatz |
Geeignete Fahrzeugtypen |
Schotterwagen |
Geeignet für folgende Hersteller* |
Roco*, Fleischmann* |
Artikelnummer des Hersteller* |
Roco*: 51278, 66006, 67156, 67599, 76137, 67599, 75959, 75961, 75962, 75963, 76137, 76154, 76733, 76849 usw. |
Besonderheiten |
vorbildliche Ausführung echter Schiefer |
Erscheinungsjahr |
2023 |
*Alle gezeigten Markenzeichen oder genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber bzw. Hersteller.
Märklin®, Trix®, LGB® sind eingetragene Marken und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke Märklin®, Trix®, LGB®, bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Die TILLIG Modellbahnen GmbH ist eine eingetragene Marke und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke TILLIG Modellbahnen GmbH bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Die PIKO® Spielwaren GmbH ist ein eingetragenes Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber (Dr. René F. Wilfer). Die Nennung der Marke Piko®, bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Der Sitz der PIKO® Spielwaren GmbH, finden Sie in der Lutherstraße 30, D-96515 Sonneberg.
Die Modelleisenbahn GmbH (Roco®, Fleischmann®) ist eine eingetragene Marke und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke Modelleisenbahn GmbH (Roco®, Fleischmann®) bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Exact Train sind eingetragene Marken und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke Exact Train®, bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG sind eingetragene Marken und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke Brawa®, bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Die Bachmann Europa Plc (Liliput®) ist eine eingetragene Marke und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke Bachmann Europa Plc (Liliput®) bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Albert Modell ist eine eingetragene Marke und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke Albert Modell® bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Sudexpress ist eine eingetragene Marke und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke Sudexpress® bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Die Herpa Miniaturmodelle GmbH ist eine eingetragene Marke und Warenzeichen und gehört dem Rechteinhaber. Die Nennung der Marke Herpa Miniaturmodelle GmbH bezieht sich auf die Zuordnung des richtigen Waggontypen und deren Eigenschaften.
Ladegut Vorbild:
Der Transport von Schiefer auf der Bahn war früher ein wesentlicher Bestandteil der Eisenbahngüterlogistik, insbesondere in Regionen, in denen Schieferabbau betrieben wurde. Schiefer, ein wichtiges Baumaterial, wurde vor allem für Dachdeckungen und als Baustoff in der Bauindustrie genutzt.
In den vergangenen Jahrhunderten, als Schiefer in vielen Teilen Europas und der Welt eine zentrale Rolle im Bauwesen spielte, war der Transport auf der Schiene besonders wichtig. Schiefer wurde in großen Mengen in Schüttgutwagen oder speziell konzipierten Containerwagen transportiert. Diese wurden dann zu Verarbeitungswerken, Baustellen oder direkt zu den Endverbrauchern geliefert.
Im Vergleich zu anderen Gesteinsarten und Baustoffen war der Schiefertransport auf der Schiene weit verbreitet, da Schiefersteinbrüche oft in abgelegenen Gegenden lagen und der Transport auf der Straße aufgrund der oft unwegsamen Gelände schwierig und teuer war. Mit der zunehmenden Industrialisierung und dem Ausbau des Eisenbahnnetzes wurden große Mengen an Schiefer von den Abbaugebieten zu den Verarbeitungsanlagen und Handelszentren transportiert.
Heutzutage ist der Schiefertransport auf der Bahn eher selten geworden. Der Bau von modernen Transportwegen, der zunehmende Einsatz anderer Baustoffe und der Rückgang des Schieferabbaus in vielen Regionen haben dazu geführt, dass Schiefer nicht mehr in den gleichen Mengen wie früher auf der Schiene transportiert wird. Dennoch bleibt der Transport von Schiefer ein interessantes Kapitel der Eisenbahngeschichte und ein Beispiel für die einstige Vielseitigkeit des Schienentransports in der Baustofflogistik.
Modell Ladegut:
Unsere echten Ladungen sind individuell angepasst und variieren je nach Waggontyp in ihren Abmessungen. Jeder Unterbau wird von uns sorgfältig und individuell gefertigt, wodurch jede Ladung zu einem echten Unikat wird.
Für den Unterbau verwenden wir hochwertiges, festes Styrodur anstelle von weichem, minderwertigem Styropor. Dadurch bleibt die Stabilität gewährleistet, und Sie können die Ladung bedenkenlos und problemlos wieder entfernen.
Nur mit echten Materiallien erziehlen wir ein perfektes Finish für Ihr/-e Ladegut/Ladegüter in den Maßstäben N, TT, H0, 0 und 1.
Unsere Schieferladungen bestehen aus echtem Schiefer, dass auf einem gefärbten Styrodurkörper verklebt wird.
Herstellerkennzeichnung nach GPSR:
Alle unsere Produkte werden vollständig in unserem Unternehmen entwickelt und hergestellt. Wir arbeiten nicht mit Fremdfirmen in der Produktfertigung zusammen, sondern setzen auf eine Eigenproduktion, die höchste Qualität und Präzision gewährleistet. Die verwendeten Materialien und Produktionsprozesse entsprechen den geltenden Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR).
Manuel Josef Engl, Siedlerstraße 42, D-85716 Unterschleißheim, info@modellbahn-engl.de
Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC:
Kein Kinderspielzeug, geeignet für Modellbauer ab 14 Jahren.
Unsere Artikel enthalten bauartbedingt verschluckbare Kleinteile sowie scharfe Kanten und Grate.
Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
14+
Bewertung(en)